Ganz herzlich möchten wir euch zu unserem nächsten Spieltermin einladen.
Er findet am Samstag, den 16. Februar statt. Gespielt wird im Bürgerzentrum Bürgerfelde in Oldenburg. Gegen 20 Uhr sollten allerspätestens alle eingetroffen sein. Wir gehen dann um 21 Uhr ins Spiel.
Eingeladen wird zu einer Kunstausstellung. Näheres kann der IT-Einladung entnommen werden.
Als Hinweis zur Bitte des Gastgebers: Dieser regt an, dass ein jeder, der das Elysium schätzt und dem Prinzen (ohne den es das Elysium in dieser Form nicht geben würde) seine Dankbarkeit dafür ausdrücken möchte, einen künstlerischen Beitrag für den Abend leistet. Dabei kann der Kreativität selbstverständlich freien Lauf gelassen werden. Jegliche Umsetzung von "Kunst" wird darunter gefasst, also Gemälde, Gesang, Tanz, Lyrik und so weiter. Egal ob modern, abstrakt oder klassisch. Nur sollte nicht jeder ein Gedicht von Goethe zum besten geben, damit es nicht zu einem Literaturabend wird.
Bitte beachtet: Wir haben geringfügig abweichende gesellschaftliche Regeln im Spiel wie auch einige abweichende Spielphilosophien. (Beispiel: Status und Clan werden, wie in der Einladung unten zu sehen, nicht genannt.) Unser Abendbeitrag beträgt 3 Euro zur Deckung von Raummiete und Getränken.
Wir freuen uns, wenn wir den ein oder anderen als Gast begrüßen dürfen. Für Fragen stehen wir, Sascha und Julia, als Erzählerteam der Spielgruppe zur Verfügung. Meldet euch bitte vorab bei uns an, wenn ihr kommen möchtet. Dies geht entweder hier per PN oder bei uns im Forum (www.oldenburg-bei-nacht.de.vu).
wollten wir am 16. nicht auch einen Domänenabend machen? Sollten da nicht die 7 Gepflöckten (oder wie viele liegen in Verden im Keller?) frei gelassen werden? Oder werden die ein paar Nächte vorher einfach in der Nähe eines Taxistandes vor die Tür gesetzt?
Ich bin mir schon bewusst, dass unsere SL im Moment aus recht wenig Leuten besteht, aber die Leute im Keller können sich ja wohl kaum selbst befreien, v.a. seitdem dort unten sich niemand mehr für sie interessiert.
zu euren Terminen können wir leider nichts sagen. Nach Absprache mit eurer Spielleitung durften wir diese Einladung hier einstellen. Meiner Erkenntnis aus diesem Forum zufolge läuft die Abstimmung für Februar noch. Sollte unser Termin dennoch zufällig auf euren fallen, wäre das bedauerlich, von unserer Seite aus aber nicht zu ändern.
Sagen wir so, sollte bei euch nicht an diesem Samstag gespielt werden, fühlt euch herzlich eingeladen. Andernsfalls melden wir uns gern noch mal für den nächsten Termin. Diesen vermuten wir irgendwann Ende März bis April/Mai herum.
Liebe Grüße Julia
PS: Die Geschichten von Weser Aller und Oldenburg bei Nacht laufen übrigens nicht synchron. Chars bei uns müssen völlig unabhängig abgesprochen werden.
Neue Figuren sind natürlich immer nett. Doch so etwas macht auch je nachdem viel Arbeit. Sollte etwas längerfristig angedacht werden, bitten wir vom "Recycling" abzusehen.
Um Reinzuschnuppern... hm, sagen wir es mal so: Wir kennen niemanden von euch und von Euren Figuren. Wenn ihr euch gar als Delegation zusammenschließen möchtet, finden wir da auch eine Lösung. Ansonsten sind Werte und dergleichen zu besprechen. Unsere Punktung ist etwas schwächer als eure ausgerichtet und beim Hintergrund in Geschichten könnte es Abweichungen in der Sicht der Welt geben. In unserer Welt gibt es Bremen eingeflochten mit Geschichte und dergleichen. Das müsste man für den Einzelfall sehen.
Wir stehen auch für vorherige Schnuppergespräche zur Verfügung. Entweder direkt auf nen Tee oder Kaffee in Oldenburg (ich lade da gern ein) oder wenn es ein nettes Café gibt, komme ich auch bis Bremen. Oder natürlich ICQ, Skype oder Telefon - ganz nach Belieben.